Quantcast
Channel: software – Blog-CMS-Tipps
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

CMS-Blogparade vom 22. April 2016 seitens Internetblogger.de

$
0
0

Hallo liebe Leser! Das ist mein zweiter Beitrag nach der langen Pause auf diesem Blog und ich möchte es nutzen, um meine frisch entstandene CMS-Blogparade unters Volk im Internet zu bringen.

Diese Aktion läuft seit gut 10 Tagen auf Internetblogger.de und es gab schon gute 44 Kommentare. Aber natürlich reicht es noch nicht und ich möchte Teilnahmen sichten. Dafür tue ich einiges und promote diese Aktion auf allen Projekten von mir, die ich habe. Ich bin keine Blogparaden-Anfänger und weiss die viele Promotion zu schätzen. Es ist zwingend erforderlich, dass man alle bekannten Quellen heranzieht, um mindestens 10 Teilnehmer zu finden.

Noch habe ich mich anderweitiger Quellen wie auf Blogspot, Blogparaden.de und BloggerUnited nicht bedient und vermutlich mache ich es noch. In erster Linie sollte die Leserschaft meiner Blogprojekte und Foren erfahren, dass da etwas über die CMS am Laufen ist. Es wäre schon sehr interessant zu wissen, was die Leser meines Stammblogs darüber denken und ob darunter auch CMS-User sind.

Wir alle standen mal vor der Wahl eines OpenSource CMS und so schwer wie das auch ist, muss man eine gute Entscheidung treffen. Etliche von euch setzen seitdem auf das WordPress CMS, mich einschliesslich. Ich setze zudem auf etliche andere CMS, die ich in den letzten drei Jahren entdecken konnte. Aber wie sieht es die deutsche Blogosphere damit wirklich. Welche CMS kommen nun zum dauerhaften Einsatz auf den Blogs und statischen Webseiten der Webuser.

Das alles möchte ich von euch wissen und wünsche mir die Beantwortung der Fragenstellung auf Internetblogger.de im obigen StickyPost. Leider darf man so eine Aktion nur einmal in Social Media promoten, sprich in den eigene Kanälen und da bin ich auf euch Leser angewiesen und hoffe, dass seitdem ein eigenes Blog im Blogpost auf Internetblogger.de zu finden ist, viel mehr geteilt wird. Jetzt dürft ihr das und denkt noch an den neuen Hashtag #cmsblogparade.

Das bekam ich zu hören als jemand heute kommentierte. Das wurde erwünscht und ich setzte es schnell in Szene. Ich bin ja im deutschen und englischen Internet sehr aktiv und bin zu finden auf GitHub, BitBucket, Taiga, SourceForge und Gitlab, aber auch in den Social Media Welten. All diese Quellen nutze ich schon, um meine Inhalte und diese CMS-Blogparade an den Mann und die Frau im Internet zu bringen.

Mal sehen, was daraus werden kann. Mehr als gut zu promoten, kann man nicht und etwas Reichweite hat Internetblogger.de bereits. Heute nahm eine Webmasterin meine Aktion bei sich in den Business-Blogparaden-Listen auf, was mich sehr erfreute. Mein grosser Dank dafür. So könnte es weitergehen und ihr könnt mich supporten und unterstützen.

Über was muss ich bei der Teilnahme alles bloggen

Bloggt über ein anderes CMS als WordPress und lasst mich eure Erfahrungen einsehen. Das ist sehr spannend, denn ich habe fast alle PHP-CMS, die so im Umlauf sind und irgendwo in den Stats auftauchen, bereits getestet. Nur mit Typo 3 kam ich nicht zurecht, aber das liegt mir wirklich nicht und dann noch dieses Typoscript. Welcher Beginner soll das können, keiner nämlich und man muss sich da sehr lange einarbeiten wie auch die Kenner dieses CMS berichten.

Drupal, Joomla, PHP Fusion, Subrion, Xoops, kein Contao, GRAV, HTMLy, Bludit, Cloudrexx/Contrexx und etliche andere standen mal auf meiner ToDo-Liste, doch das war einmal und heute arbeite ich mit diesen OpenSource CMS und mag sie auch. So schaue ich mal, dass das weiter entwickelt wird und ich mich noch mehr weiterbilden kann. Man liest auch dies und jedes und bildet sich eine eigene Meinung. Zudem wird das bei mir durch die vielen CMS-Tests noch viel intensiver, da ich auch so aus Fehlern lernen kann. Zumindest ist es der grosse Wunsch.

Nun gut, ich komme zum Schluss und freue mich über eure Teilnahmen und die eventuelle Hilfestellung.

by Alexander Liebrecht

The post CMS-Blogparade vom 22. April 2016 seitens Internetblogger.de appeared first on Blogging - Wordpress - Allgemeines.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22