Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! In diesem Artikel geht es um die OpenSource Forum-Software namens myBB. An myBB kam ich im Spätherbst letzten Jahres, nachdem ich erst SMF im Einsatz hatte. Aber damals hatte ich viel Ärger mit Simple Machine Forums und entschied mich für myBB.
Damals war es alles neu und aufregend für mich und heute habe ich zwei myBB-Foren im Einsatz und zwar einmal auf Internetblogger.de unter Forum und auf Webmasterwelten.de. Beide Foren sind mir wichtig und ich nutze sie selbst auch gerne. Was macht denn myBB so aus?
MyBB ist einfach zu nutzen und zu handhaben. Die Verwaltung und die Installation des Forums können ohne Probleme realisiert werden. Beim Managen des Forums muss man sicher alle Einstellungen und Optionen erst kennenlernen und ich sage mal so, dass myBB unter den Foren ist wie WordPress unter den CMS. Ich beziehe es mal auf OpenSource-Foren, die ich bisher testen konnte und das waren so einige.
Beim Installieren des MyBB-Forums muss man auf die Anweisungen auf dem Bildschirm achten und nach 10-20 Minuten ist es soweit und ihr könnt euch als Admin im Forum einloggen. Nachdem Einloggen sollte man sich Zeit nehmen, um alles gründlich kennenlernen zu können. Das braucht so seine Zeit, aber die wird euch Spass bereiten. Ich mag Foren und erkunde gerne eines, wenn es mir über den Weg läuft.
Was bietet uns myBB noch?
Es hat sprechende und suchmaschinen-freundliche URLs, welche man mit dem Plugin Google SEO realisieren kann. Das dürfte bei euch klappen und ich habe mich hier und da eingelesen und stellte alles intuitiv ein. Dann sollte man sich für die Sicherheit des Forums und den Spam-Schutz kümmern. Ich muss bei mir die Neuanmeldungen erst freischalten bzw. aktivieren. Und zu dem habe ich noch mehrere AntiSpam-Plugins im Einsatz.
Und zuallerletzt habe ich eine Sicherheitsfrage eingebaut, die bei der Anmeldung beantwortet werden muss. So erspare ich mir den Ärger mit den Spamanmeldungen, welche meistens aus dem englisch-sprachigen Raum kommen.
Plugininstallation bei myBB
Plugins lassen sich installieren, indem man die Plugin-Pakete auf den Webspace schiebt und sie dann im Backend von myBB unter Plugins installieren und aktivieren kann. Das geht einfach vonstatten. Danach gelangt man unter Konfiguration zu den Plugineinstellungen. Im Laufe der Zeit können sich mehrere Plugins ansammeln und es wird etwas einzustellen geben, aber das macht man meistens nur ein paar Mal.
Ich kann euch an dieser Stelle das Plugin Overview empfehlen. Man kann im Forum ganz oben über den Forumkategorien letzte Threads und Beiträge und andere Sachen anzeigen lassen. So weiss der Forumuser immer, wo die letzte Aktivität im Forum stattgefunden hat. Das finde ich mal sehr praktisch.
Templates-Installation
Templates zu installieren, bedarf auch keiner Kunst und kann auch vom Laien erledigt werden. Wenn man ein Template-Paket öffnet, befinden sich darin weitere Files und diese schiebt man in dieselben Verzeichnisse auf dem Server. Danach muss man im mybb-Backend unter Templates die xml-Datei des Templates importieren. Ja, so war das, soweit ich mich entsinnen kann.
Aber das ist auch schnell erledigt und ihr habt dann euer Wunsch-Template im Forum.
Weitere Vorteile des myBB-Forums
- es ist stets aktuell
- wird weiter entwickelt
- hat keine Sicherheitslücken, falls ja, werden sie gleich geschlossen
- das Update der myBB-Version ist einfach
- es gibt eine Support-Community in deutscher Sprache
- alle Plugins sind mit der letzten myBB-Version kompatibel
Ich frage mich natürlich wie es dann demnächst sein wird. Man hatte doch mal gesagt, dass demnächst die Version 1.8 erscheint, aber wie man sieht, kam etwas dazwischen und ich habe die Benachrichtigungsmail noch nicht gelesen. Dort erfährt man ganz sicher, woran es gelegen hat und warum die Version 1.8 noch nicht erscheint.
Die Frage, ob dann auch alle Plugins angepasst werden? Da sind die Plugin-Entwickler gefragt und ob die mit ihrer Arbeit nachkommen werden. Ich denke mal, dass es nach einer Zeit klappen wird.
So viele zu meiner Lieblings-Forumsoftware namens myBB.
Über eure Resonanz und Social Media Signale freue ich mich.
Besucht doch auch meine anderen Projekte wie Internetblogger.de, Oxwall Social Network, You-big-blog.net/blog, Yabb-Forum und das neue OpenSource Forum Icy Phoenix, wo ich mich mit den OpenSource Foren befasse.
by Alexander Liebrecht
The post myBB – meine Lieblings-Forumsoftware appeared first on Blogging - Wordpress - Allgemeines.